
Hier werden die Seminare oder Vortragsreihen genauer beschrieben. In den detaillierten Monatskalendern sind diese Veranstaltungen mit ihrem Titel, Ort und Uhrzeit aufgeführtAlleinerziehend, aber nicht allein
Autonomiephase / Online
Elternabend
Mein Kind ist plötzlich ganz anders- Autonomiephase
- Entwicklungspsychologische Fakten
- Veränderung der Mutter-Kind-Beziehung
- Perspektivwechsel
- Kurzer Exkurs in die Gehirnentwicklung eines Kleinkindes
- Strategien zum Umgang im Alltag
- Wertevermittlung resultierend aus dem Umgang mit dem Kind
- Übung zur positiven, stärkenden Sichtweise (5 wunderbare Dinge)
In Kooperation mit dem Ev. Familienbildungswerk.
Termin: 14.09.2022
Uhrzeit: 19.30 - 21.00 Uhr
Ort: Online - Zoomveranstaltung (nach Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten)
Leitung: Denise Piecha
Kosten: gebührenfrei
Babysitterkurs / Kita Am Park
Für Jugendliche ab 14 Jahren
So werdet ihr fit fürs Babysitten und erprobt den Umgang mit den Kleinen. Kenntnisse in Unfallverhütung und Erster Hilfe helfen euch, sicherer zu werden. Gemeinsam wird erarbeitet, was kleine Kinder gern spielen und wie sie sich entwickeln. Zum Kurs gehören die Grundlagen der Säuglingspflege und die Zubereitung eines Babybreis. Ihr übt, Kontakt zu den Eltern aufzunehmen und sammelt praktische Erfahrungen durch einen Nachmittag im Kindergarten oder in einer Spielgruppe.
Wer an beiden Terminen teilnimmt erhält ein Babysitter-Diplom und hat bessere Chancen, das Taschengeld aufzubessern. Bitte Schreibutensilien mitbringen.
In Kooperation mit dem Ev. Familienbildungswerk.
Termine: 07.10. und 08.10.2022
Uhrzeit: 16.00 - 19.00 und 10.00 - 15.00 Uhr
Ort: Kita Am Park, Bismarckstr. 4-10, 42781 Haan
Leitung: Daniela Schöneberg
Kosten: gebührenfrei
Der Faktor Mut in der Erziehung / Online
Elternabend
Eltern wünschen sich fröhliche, selbstständige und mutige Kinder; dafür ist es wichtig, ihre besonderen Stärken und Fähigkeiten zu entdecken und bewusst zurückzumelden. Da traditionelle Erziehungsmethoden die Nebenwirkung haben, Kinder beiläufig zu entmutigen, ist es wichtig, die kommunikativen Muster in der Familie zu reflektieren und neue Formen zu entwickeln, die dabei helfen, die „Stärken des Kindes zu stärken". Der Vortrag macht das deutlich; bei entsprechendem Interesse ist eine Fortsetzung durch den Elternkurs möglich. In Kooperation mit dem Kath. Bildungsforum.
Termin: 20.10.2022
Uhrzeit: 20.00 - 21.30 Uhr
Ort: Online - Zoomveranstaltung (nach Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten)
Leitung: Zsuzsanna Sallak-Rose
Kosten: gebührenfrei
DiY Hörspielbox / Kita St. Chrysantus & Daria
Workshop
Hörspiele boomen, nicht nur bei Kindern. Aber: CD-Player sind out, digitale Boxen in, mit denen, wie per Zauberhand, gekaufte oder selbst produzierte Audios abgespielt werden können. Dass man mit ein paar (programmier-)technischen Kenntnissen und handwerklichem Geschick so ein Abspielgerät auch selbst bauen kann, wissen Viele nicht. Wir probieren es aus! In Kooperation mit dem Kath. Bildungsforum.
Termin: 18.11.2022
Uhrzeit: 15.00 - 18.00 Uhr
Ort: Kita St. Chrysanthus & Daria, Breidenhofer Str. 1, 42781 Haan
Leitung: Eva-Maria Marx
Kosten: 20 € pro Box
Ergotherapie Beratung / Kita Am Park oder Kita St. Chrysantus & Daria
Benötigt Ihr Kind eine Ergotherapie?
Alle damit zusammenhängenden Fragen können Sie in der Ergotherapie Beratung mit Fachkräften vor Ort besprechen.
Da diese Gespräche in einer Einzelberatung stattfinden, ist eine Anmeldung vor dem Beratungstermin erforderlich.
Termine: 21.10.2022 und 09.12.2022
Uhrzeit: 11.00 - 12.00 Uhr
Ort: Kita Am Park, Bismarckstr. 4-10, 42781 Haan oder Kita St. Chrysanthus & Daria, Breidenhofer Str. 1, 42781 Haan
Leitung: Zentrum für Kindertherapie Brinck
Kosten: gebührenfrei
Es war einmal der heilige Nikolaus / Kita Am Park
Eltern-Kind-Angebot
Gemeinsam lauschen wir der Geschichte vom heiligen Nikolaus, erfahren, wer er war und warum wir noch heute an ihn denken. Anschließend basteln wir einen kleinen Nikolaus für Zuhause und singen gemeinsam Lieder. In Kooperation mit dem Kath. Bildungsforum.
Termin: 03.12.2022
Uhrzeit: 10.00 - 12.00 Uhr
Ort: Kita Am Park, Bismarckstr. 4-10, 42781 Haan
Leitung: Stefanie Hilgert
Kosten: gebührenfrei
Familien - Beratung / Kita Am Park und Kita St. Chrysantus & Daria
Benötigen Sie oder ihr Kind ein offenes Ohr um Probleme zu besprechen? Bei allen Fragen rund um Erziehung und Erwachsenwerden, Konflikte und Krisen in der Familie, Schwierigkeiten in Schule oder Kindergarten, Verhaltensauffälligkeiten und Suchtproblemen stehen wir ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Wir unterstützen Eltern und Kinder in gemeinsamen Gesprächen oder in Einzelgesprächen wieder miteinander in einen positiven Kontakt zu kommen und befähigen sie, ihre Probleme allein zu lösen.
Termine: 13.09.2022, 08.02. und 20.09.2022, 18.10.2022, 10.05. und 08.11.2022 und 15.11.2022, 13.12. und 20.12.2022
Uhrzeit: 9.00 - 10.00 Uhr
Ort: Kita Am Park, Bismarckstr. 4-10, 42781 Haan oder Kita St. Chrysanthus & Daria, Breidenhofer Str. 1, 42781 Haan
Leitung: Lisa Walkembach-Hast, Diakonie - Lydia Römer SKFM
Kosten: gebührenfrei
Fledermaus und Nachtgetier / Kita St. Chrysantus & Daria
Für Eltern mit Kindern ab 4 Jahren
Die Referentin erzählt Wissenswertes über die Bewohner der Nacht, nicht nur über Fledermäuse. Zwischendurch machen wir ein gemeinsames Spiel zum Leben der nachtaktiven Tiere, die wir vielleicht auch an diesem Abend beobachten können. Taschenlampen bitte zu Hause lassen. In Kooperation mit dem Ev. Familienbildungswerk.
Termin: 10.9.2022
Uhrzeit: 19.30 - 21.00 Uhr
Ort: St. Chrysanthus & Daria, Breidenhofer Str.1, 42781 Haan
Leitung: Frau Dr. Kappner
Kosten: gebührenfrei
Kinder und Ängste / Kita Am Park
Elterncafé
Ängste gehören zum Leben. Wir können sie unseren Kindern nicht ersparen - aber wir können ihnen helfen, Ängste zu überwinden.
Bei diesem Elterncafé gibt Frau Weiler von der Psychologischen Beratungsstelle einen Überblick über typische Kinderängste und ihre Bedeutung im Entwicklungsprozess.
Außerdem beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Eltern den Kindern helfen können, solche Ängste zu bewältigen.
In Kooperation mit der psychologischen Beratungsstelle Hilden.
Termin: 02.11.2022
Uhrzeit: 14.30 - 16.30 Uhr
Ort: Kita St. Chrysanthus & Daria, Breidenhofer Str. 1, 42781 Haan
Leitung: Andrea Weiler
Kosten: gebührenfrei
Krümeltreff / Kita St. Chrysantus & Daria
Sing- und Bewegungsspiele für Kinder von 12 - 24 Monaten mit ihren Eltern.
Spielanregungen mit den Kleinsten, erste Sozialerfahrungen, spielerisches Erfahren von Körperwahrnehmung und Materialien.
Bitte Stoppersocken für Kinder und Erwachsene mitbringen. Maximale Teilnermerzahl: 10 Kinder mit Begleitung
Termine: 25.08. - 08.12.2022 (14 Treffen - nicht in den Herbstferien)
Uhrzeit: 9.00 - 10.00 Uhr
Ort: Kita St. Chrysanthus & Daria, Breidenhofer Str. 1, 42781 Haan
Leitung: Olga Levitan
Kosten: gebührenfrei
Krümeltreff / Kita Am Park
Sing- und Bewegungsspiele für Kinder von 12 - 24 Monaten mit ihren Eltern.
Spielanregungen mit den Kleinsten, erste Sozialerfahrungen, spielerisches Erfahren von Körperwahrnehmung und Materialien.
Bitte Stoppersocken für Kinder und Erwachsene mitbringen. Maximale Teilnermerzahl: 10 Kinder mit Begleitung
Termine: 26.08. - 09.12.2022 (14 Treffen - nicht in den Herbstferien)
Uhrzeit: 9.00 - 10.00 Uhr
Ort: Kita Am Park, Bismarckstr. 4-10, 42781 Haan
Leitung: Dörte Schneider
Kosten: gebührenfrei
Logopädie Beratung / Kita Am Park oder Kita St. Chrysantus & Daria
Benötigt Ihr Kind Logopädie?
Alle damit zusammenhängenden Fragen können Sie in der Logopädie Beratung mit Fachkräften vor Ort besprechen.
Da diese Gespräche in einer Einzelberatung stattfinden, ist eine Anmeldung vor dem Beratungstermin erforderlich.
Termine: 12.09.2022 und 14.11.2022
Uhrzeit: 8.30 - 9.30 Uhr
Ort: Kita Am Park, Bismarckstr. 4-10, 42781 Haan oder Kita St. Chrysanthus & Daria, Breidenhofer Str. 1, 42781 Haan
Leitung: Zentrum für Kindertherapie Brinck
Kosten: gebührenfrei
Rechtsberatung / Kita Am Park oder Kita St. Chrysantus & Daria
Die Haaner Rechtsanwältin Jeanine Korte berät und informiert insbesondere in den Bereichen Familien-, Arbeits- und Erbrecht in einem Erstberatungsgespräch über die nächstmöglichen Schritte.
Da diese Gespräche in einer Einzelberatung stattfinden, ist eine Anmeldung vor dem Beratungstermin erforderlich.
Termine: 08.09.2022 und 03.11.2022
Uhrzeit: 14.30 - 15.30 Uhr
Ort: Kita Am Park, Bismarckstr. 4-10, 42781 Haan oder Kita St. Chrysanthus & Daria, Breidenhofer Str. 1, 42781 Haan
Leitung: Jeanine Korte
Kosten: gebührenfrei
Weckmann backen / Kita Am Park oder Kita St. Chrysantus & Daria
Backen für Eltern mit ihren Kindern von 3 bis 6 Jahren
Wir kneten einen Quark-Öl Teig und backen daraus viele kleine Weckmänner, die gemeinsam verziert werden können. So wie Sankt Martin seinen Mantel geteilt hat, möchten wir gerne die Weckmänner teilen.
Außerdem bekommt ihr ganz nebenbei einige Tipps zu gesunder Ernährung.
Ein Kochkurs der für viel Freude und Stolz in der Küche sorgt, ohne dass Vorkenntnisse vorhanden sein müssen.
Der Kochkurs ist für Kinder gedacht, die Lust haben, gemeinsam mit ihren Eltern (oder anderen Erwachsenen) zu backen.
In Kooperation mit dem Kath. Bildungsforum.
Termine: 24.10.2022 und 27.10.2022
Uhrzeit: 14.00 - 16.30 Uhr
Ort: Kita St. Chrysanthus & Daria, Breidenhofer Str. 1, 42781 Haan oder Kita Am Park, Bismarckstr. 4-10, 42781 Haan
Leitung: Hanna Wirtz
Kosten: gebührenfrei
Anmeldemodus: Anmeldungen schriftlich oder per E-Mail ( ) bis spätestens eine Woche vor Beginn der Veranstaltung/en.
Mit der Anmeldung zu einer ÖFZ-Veranstaltung sind Sie zur Zahlung der Gebühr verpflichtet. Die Gebühr wir mit dem Veranstaltungsbeginn fällig. Falls Sie an einem Angebot aus finanziellen Gründen nicht teilnehmen können, wenden Sie sich vertrauensvoll an eine der beiden Kita Leitungen. Eine Anmeldebestätigung erfolgt NICHT. Bei Überbelegung oder Ausfall einer Veranstaltung werden Sie per E-mail informiert.
Kurzfistige Änderungen entnehmen Sie bitter der Internetseite: www.oefz.de
Veranstaltungsorte:
(CD) : Katholische Tageseinrichtung St. Chrysanthus & Daria, Breidenhofer Str. 1, 42781 Haan
(AP): Evangelische Tageseinrichtung Am Park, Bismarckstr. 4-10, 42781 Haan